Bericht
Abenteuerwanderung am 19. August 2005



Bei glücklichen Wetterprognosen trafen sich über 40 Kinder zur 15. Abenteuerwanderung im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Bechhofen.

Nach Aufbruch gab es am Judenfriedhof die erste Aktion.

In einer Kunststoffwanne, mit Wasser gefüllt, mussten 3 Münzen in einen Zielkreis platziert werden. Hier war weniger Technik sondern Glück angesagt.

Weiter, immer in nördlicher Richtung, am nächsten Aktionspunkt hieß es ähnlich wie beim Biathlon Gummipfeile per Armbrust auf Klappscheiben zu schießen. Dabei waren die älteren Kinder in der Trefferquote schon im Vorteil. Das brachte aber durch die Altersgruppeneinteilung keine Benachteiligung in der Wertung.

Nach kurzem Marsch auf schattigem Waldweg war Frisbee-Werfen angesagt. Etliche kannten dies bereits aus den Vorjahren, doch es gab im Ergebnis immer wieder Überraschungen.

Langsam hatte sich nun das Gerücht breit gemacht, dass etwas Größeres auf die Meute wartete. Und so war es auch.

In einer ausgedienten Sandgrube hatte Andreas und seine Mannschaft eine Seilbahn von über 50 m Länge installiert. Einen sogenannten "Flying Fox".

Dabei ging es zum Teil heftig bergab und die Betreuer hatten im wahrsten Sinn des Wortes alle Hände voll zu tun, um den ein oder anderen "Transport" gedämpft landen zu lassen. Es war eine Riesengaudi, auch für die Kleinsten.

Nachdem mit dem übrigen Nylon-Seilmaterial noch spontan ein Seilzug-Wettkampf absolviert wurde und es dann auch noch langsam zu Tröpfeln begann, wurde zum Aufbruch und zur letzten Aktion geblasen.

Die letzte Aufgabe kurz vor Sachsbach war "Hufeisen-Werfen". Hier konnte jeder sein Ergebnis noch verbessern und dann hieß es, ab nach Sachsbach zum Kinderspielplatz. Gott sei Dank entpuppten sich die dunklen Wolken nur als Drohung.

Mittlerweile war es kurz nach 18:00 Uhr und in Sachsbach wartete bereits Traudi Dörsch mit Wurstsemmeln und Getränken, um Kinder und Helfer zu verpflegen. Wie bereits in all den Vorjahren kostenlos.

Nachdem Ergebnislisten ausgewertet und die Platzierungen in die von Axel Meierhöfer mit Namen vorbereiteten Urkunden eingetragen waren, konnte Jugendwart Andreas Gundacker die Siegerehrung vornehmen.

Ein gemeinsames Gruppenbild bildete den Abschluss und alle versprachen, im nächstes Jahr wieder dabei zu sein, wenn es heißt: "Auf geht´s zur Abenteuerwanderung!"

Für die Helfer und Betreuer war ein mehrmaliges und vielstimmiges "Danke" die schönste Belohnung.

Seitens der Sektion Hesselberg gebührt allen, die zum Gelingen dieser Aktion im Rahmen des Ferienprogramms beigetragen haben, ebenfalls ein anerkennendes Dankeschön.

Andreas Gundacker
Jugendreferent





 Datenschutzerklärung   Impressum