
|

Bericht
Jugendleiterfortbildung von der Halle an den Fels vom 18.05. bis 21.05.2017 in Ingolstadt



Hauptziel der Fortbildung war der „Wechsel“ vom Klettern in der Halle zum natürlichen Felsen. Hierzu wurden am ersten Tag der Schulung zunächst die theoretischen Aspekte erarbeitet, also Unterschiede, aber auch Ähnlichkeiten des Indoor-Kletterns an künstlichen Wänden zum Klettern im Freien. Den zweiten Tag verbrachten wir in der Kletterhalle in Ingolstadt. Es wurden Übungen zum Vorstieg, dynamischen Sichern (bei Stürzen), dem Fädeln und dem Einrichten von Topropes am Felsen durchgeführt und somit alle Teilnehmer auf den kommenden Tag am Felsen vorbereitet. Bei bestem Wetter starteten wir am Samstag Richtung Konstein. Dort verbrachten wir den kompletten Tag am Felsen, vertieften das am Vortag Erlernte und absolvierten Übungen zum Abseilen. Am Sonntag ging es nochmal nach Konstein, allerdings an andere Felsen, die wir bis zum Mittag intensiv bekletterten. Insgesamt eine super Fortbildung mit sehr kompetenten Teamern und Teilnehmern, in der das Wissen für die im Sommer anstehenden Kletterausflüge ins Freie aufgefrischt und erweitert wurde.

Michael Horndasch Jugendleiter
|
|

|

|