
|

Bericht
Jugendkletterlager vom 07.08.2014 bis 11.08.2014



Am Donnerstag, den 07.08.14 starteten wir zu 10. ins alljährliche Jugendkletterlager nach Schröcken. Nach guten 3 Stunden Fahrt erreichten wir unser erstes Kletterziel in Lechleiten. Leider war das Wetter nicht ganz auf unserer Seite und wir mussten den Felsen vorzeitig verlassen. Also machten wir uns auf den Weg zum Walserhus. An der Hütte angekommen, bezogen wir zunächst unsere Zimmer und bereiteten alle zusammen das Abendessen vor. Nachdem alles abgespült war ließen wir den Abend mit einigen Spielen gemütlich ausklingen. Am nächsten Tag brachen wir ziemlich früh auf um mit dem Bus nach Warth zu fahren. Von dort aus fuhren wir mit dem Sessellift zur Bergstation und erreichten dann auch schnell den Zustieg des Karhorn-Klettersteigs. Nach 2 Stunden waren wir am Gipfel angekommen und genossen die tolle Aussicht. Beim Abstieg teilten wir die Gruppe auf, ein Teil fuhr mit dem Steffisalp-Express wieder nach unten und mit dem Bus zurück zur Hütte. Die Anderen verwerteten ihre überschüssige Energie, indem sie von der Bergstation aus mit hoher Geschwindigkeit zur Hütte wanderten. Nach dem Abendessen erzählten wir uns noch einige Geschichten und ließen den Tag zu Ende gehen. Am 3. Tag machten wir uns auf den Weg zum nächsten Kletterziel nach Bersbuch. Als wir dort angekommen waren fing es an zu regnen. Den Rest des Tages verbrachten wir dann im Boulderraum und mit einigen Spielen. Ein Teil der Gruppe wanderte dann trotz des schlechten Wetters im Zweikampf mit Bienen und Ziegen auf einem Rundwanderweg, da der Weg zum Hausberg zu matschig war. Nachdem alle ausgehungert in der Hütte angekommen waren, kochten wir gemeinsam das Abendessen und mussten sogar noch etwas Nachschlag anfertigen. Satt und zufrieden machten wir es uns noch in der Hütte gemütlich. Am nächsten Morgen erklammen wir eine Felswand mit angrenzendem Wasserfall. Später wanderten wir noch zum nahegelegenen Bach und begutachteten die Staudämme des letzten Jahres. Jedoch war es zu kalt um die Dämme zu erweitern. Nach dem Frühstück am Montagmorgen packten wir unsere Sachen und säuberten die Hütte. Da alle kräftig mithalfen konnten wir gegen 10 Uhr die Heimreise antreten. Alles in Allem ein gelungenes Kletterlager mit viel Spaß und immer guter Stimmung in der Gruppe.

Gerd Meier-Gesell Kletterreferent
|
|

|

|