
|

Bericht
Jugendleiterfortbildung Aufbaumodul Sportklettern I vom10.05. bis 14.05.2017 in der Intensivstation



Vom 10.05.-14.05.2017 waren wir, Tobias Gmöhling und Martin Seibert, unterwegs im Klettergebiet um Pottenstein. Es galt sich neuen Herausforderungen zu stellen. Wir hatten uns erwartungsvoll zur Fortbildung „Aufbaumodul Sportklettern I“ angemeldet. Unsere hohen Erwartungen wurden sogar noch übertroffen. Die zwei Teamer aus dem Bundeslehrteam teilten unseren Trupp von 12 Teilnehmern in handliche 2 Gruppen und gab uns als Aufgabe ein paar Themen zum Ausarbeiten mit, die wir dann später in 2 Gruppen a 6 Mann plus je 1 Teamer durchspielten, erlebten, lernten oder selbst anleiteten. Da ging es um lauter interessante Aspekte beim Sportklettern, z.B. was macht eine gute Fußtechnik aus, wie vermittle ich ein Sicherungsgerät auf spielerische Weise, was mach ich wenn ich nicht aufgepasst habe und jetzt merke „oh Seil zu kurz“. Außerdem haben wir einen Sturztest simuliert und unterschiedliche Fragestellungen beleuchtet, z.B. was passiert wenn ich vor der zweiten, dritten, vierten Exe stürtze? Wie muss ich als Sicherer richtig stehen. Neben dem ganzen Programm gab es abends immer spitzen Essen von unserem Hüttenwirt Willi, Schafkopf karteln oder bouldern um den Esstisch. Jedenfalls hat es uns sehr gefallen, wir konnten einige Kenntnisse auffrischen und auch Neues für die Jugendarbeit hier vor Ort mitnehmen. Wir haben richtig Lust draußen am Fels zu klettern und haben uns vorgenommen wieder öfters mit der Jugendgruppe draußen zu klettern.

Tobias Gmöhling, Martin Seibert Jugendleiter
|
|

|

|