
|

Bericht
Jugendskilager 2005 in Schröcken vom 4. bis 8. Februar



Anreise Freitag:

Anreise nach Schröcken war am Freitag 4.2.2005. Um 15.00 Uhr starteten wir mit 29 Teilnehmern (sechs Erwachsene, 23 Kinder und Jugendliche) in 3 VW-Bussen und einem PKW. Die Fahrt verlief reibungslos. Nach der Ankunft um ca. 19.45 Uhr wurden die Zimmer und das Matratzenlager bezogen, anschließend gab es Pizzasemmeln.

Samstag:

Wecken am zweiten Tag war um 7.30 Uhr. Nach dem Frühstücken und Aufräumen ging es um 9.30 Uhr endlich auf die Piste. Nach dem Vorfahren wurden die Teilnehmer nach Ihrem Können in vier Skifahrer- und eine Snowboardgruppe eingeteilt (letztere mit drei Mädels). Danach konnte es richtig losgehen. Alle verteilten sich schnell auf dem Berg und es wurde bis 12.15 Uhr gefahren. Dann gab es für die hungrigen Ski- und Snowboardfans Brote und Getränke zur Stärkung. Am Nachmittag ging es wieder auf die Piste und es wurde gefahren was das Zeug hielt. Bei traumhaftem Wetter und tollen Pistenbedingungen wurde dann auch gleich am ersten Tag die Abfahrt nach Schröcken unternommen, an der fast alle mitmachten. Es war wirklich ein herrlicher Tag. Einige von den Kids mochten anscheinend das Nass in der Dusche nicht so gerne, doch wir konnten doch die meisten dazu überreden, na wenn´s sein muss!?! Bei Spaghetti Bolognese waren dann aber alle voll begeistert. Nach diesem anstrengenden und aufregenden Tag war um 22.00 Uhr Bettruhe und es wurde bald still im Lager und in den Zimmern.

Sonntag:

Nach einer erholsamen und ruhigen Nacht hieß es um 7.30 Uhr wieder raus aus den Betten und ab zum Frühstück. Dann ging’s um 9.00 Uhr auf den Berg. Zum gemeinsamen Mittagessen trafen sich die Teilnehmer wieder. Um für den Nachmittag gut gerüstet zu sein, wurde ordentlich gegessen und getrunken. Nach einigen Stunden auf der Piste endete ein weiterer herrlicher Skitag mit der Abfahrt nach Schröcken. Abends gab es Schnitzel mit Kartoffelsalat und es zeigte sich, dass die Kids doch auch mal richtig zulangen können.

Danach veranstalteten wir einen Spieleabend, der mit dem traditionellen Apfelessen endete. Dabei gab´s dieses Mal genügend Teilnehmer, die sich wagemutig in die Schüssel stürzten und kräftig zubissen.

Montag:

Nachdem es am Abend zuvor etwas länger geworden war, kamen alle ziemlich müde aus den Federn. Auf der Piste erwartete uns dann aber wieder herrlicher Sonnenschein. Am letzten Tag unseres Ausfluges wurde noch mal so richtig die Hänge herunter gewedelt, gecarvt und gebordet. Alle hatten richtig viel Spaß. Zum Essen gab es Pizza von unserem Chefkoch Jui. Die Kinder waren begeistert und hatten richtig viel Hunger. Leider musste unser geplantes Eisessen an diesem Abend ausfallen, da das Pizzabacken mehr Zeit in Anspruch genommen hat als geplant war. Aber unsere Jüngsten (Anna, Laura, Christian) animierten alle zu ein paar Spielen, sodass es dann doch noch ein schöner Abend wurde.

Heimreise Faschingsdienstag:

Am Heimreisetag ließen wir uns Zeit mit dem Frühstück und begannen danach mit dem Aufräumen der Hütte. Nachdem alle ihre sieben Sachen zusammen gefunden hatten und die Hütte gereinigt war, machten wir uns auf den Heimweg. Weil das Eisessen am Abend zuvor ausgefallen war, gab´s noch ein Eis bei McDonald´s. Um ca. 16.30 Uhr waren wir dann in Bechhofen.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die mir bei der Durchführung und Gestaltung des diesjährigen Jugendskilagers geholfen haben.

Dies sind: Jürgen Schmidt, Walburga Seifert, Gert Bieringer (Jui), Gerd Meier-Gesell, Monia Gundacker

Teilnehmer Kids: Laura, Anna u. Jonas Seifert, Michael u. Christian Seifert, Manuel u. Florian Schmidt, Patric u. Phillip Schmidt, Robin u. Pascal Dörsch, Lisa u. Nicole Engelhardt, Rene Göttler, Anna Weinberger, Benny Botsch, Kevin Schinder, David Feurer, Jahn Rohner, Bastian Beck, Jana Frey, Carmen Beck, Sven Hofmann

Andreas Gundacker Jugendreferent
|

|

|

|