
|

Bericht
Jugendskilager vom 17.02.2010 bis 21.02.2010 - Teil II



Kaum nach Bechhofen vom ersten Teil des Faschingsskilagers zurückgekehrt starteten die Busse neu beladen am Mittwoch nachmittag wieder Richtung Schröcken. Mit einer ungewohnten Verteilung der jugendlichen Protagonisten - 5 Jungs und 18 (!) Mädchen – machten wir uns bei Sonnenschein und bester Stimmung auf nach Schröcken. Entgegen der Wetterprognose konnten wir den ersten Skitag bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verbringen. Leider brachte der erste Tag auch die ersten verletzungsbedingten Ausfälle mit sich. Die fünf Jungs wurden durch eine Knie- und eine Schulterverletzung auf drei dezimiert. Gott sei Dank folgten aber keine weiteren Verletzungen mehr. Den krönenden Abschluß der ersten beiden Skitage bildeten am Abend die „Flying-Fox-Touren“ mit Josef Staggl und seinen Helfern. Alle Teilnehmer – jung und alt – waren davon begeistert! Der Freitag brachte die für Schröcken typischen 30 cm Neuschnee, natürlich Pulver vom Feinsten. Wir waren selbstverständlich die Ersten am Lift. Nach anfänglichem Zögern hatten auch Tiefschneeneulinge ihren Spaß und zauberten am Samstag bei Kaiserwetter neben Zopfmustern auch die eine oder andere „Grube“ in die weiße Pracht. Am Abend des letzten Tages nahmen wir alle in Schröcken teil, um mit dem „Funkenfeuer“ den Winter auszutreiben (Mitte Februar ein ziemlich dreistes Vorhaben in Schröcken, wie ich finde). Bei Musik und guter Laune wurde dabei ein großes Holzfeuer mit einer Hexenfigur an der Spitze eines Baumstammes abgebrannt.

Am Sonntag morgen machten wir uns nach gemeinsamer Hüttenreinigung wieder bei strahlendem Sonnenschein etwas wehmütig auf den Heimweg. Alles in allem vergingen die harmonischen Tage leider wieder viel zu schnell, darin waren sich alle einig.

Vielen Dank an dieser Stelle für die hervorragende Organisation an Monia, Andreas und alle Anderen, die diese wunderschöne Woche durch ihre Mithilfe ermöglicht haben.

Jürgen Schmidt
|

|

|

|