Bericht
Klettertag der Wolfhardschule Herrieden am 08.04.2017



Am Samstag, den 8. April fand zum wiederholten Mal der bewährte Tag im und am Kletterturm in Bechhofen statt. Der Förderverein der Wolfhard-Schule Herrieden unterstützte die Veranstaltung wieder finanziell und in Zusammenarbeit mit der Schule auch personell.
17 Kinder der Klassen 1a bis 4 ließen sich vom anfänglich tristen Wetter nicht abschrecken und erprobten die Klettermöglichkeiten innen und außen.
Zunächst hieß es erst einmal Gurte anlegen. Mit gehörigem Respekt lauschten die Kinder den Anweisungen der Betreuer und stellten sich geduldig in die Reihe, bis alle Gurte angepasst waren.
Immerhin 8,5 Meter hoch ist der Kletterturm. Da war es schon ein besonderes Ereignis, mit den Händen die Dachrinne zu erreichen! Und am nächsten Tag hatten einige fleißige Kletterer sicher einen gehörigen Muskelkater.
Die Spielmöglichkeiten im Umgriff des Kletterturms wurden wenig genutzt. Dafür machte das Klettern im und außen am Kletterturm einfach zu viel Spaß. Zudem sorgten gleich 5 Betreuer der Sektion Hesselberg für Superbegleitung und unaufgeregtes Anleiten der Kinder. Niemand musste lange anstehen, schnell war man an der Reihe und konnte wieder eine neue Route erklettern.
Egal ob Neulinge oder „Wiederholungstäter“, alle hatten sichtlich Spaß und erprobten voller Ehrgeiz verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten.
Das Allerschönste war aber am Ende, den Eltern zeigen zu können, was man geschafft hatte.
Von Seiten der Schule halfen mit Frau White, Frau Heine, Frau Zwierz, Frau Ziegler-Unkauf und Frau Wust. Ein „Herzliches Dankeschön“ für die Unterstützung bei der Aufsicht! Die Kletterbetreuer vom Alpenverein Herr Meier-Gesell, Herr Bieringer, Herr Seibert, Herr Gmöhling und Herr Reichardt handelten wieder bewährt routiniert und souverän und verschafften unseren Schülern schöne Erfolgserlebnisse und einen unvergesslichen Tag.

Bericht und Bilder: Angela Seibert

Gerd Meier-Gesell
Kletterreferent
 




 Datenschutzerklärung   Impressum