
|

Bericht
Abenteuerwanderung am 15. August 2008



Wir trafen uns wie gewohnt beim Schützenhaus in Bechhofen zu unserer diesjährigen Abenteuerwanderung. Um 14:00 Uhr war Start.

Da es den ganzen Vormittag geregnet hatte und wir schon fast die Tour abgesagt hätten, war es dann um 14:00 Uhr richtig schön und wir machten uns mit 14 Kindern dann doch auf den Weg, unsere vorbereitete Wanderung zu unternehmen.

Unser Weg führte uns als erstes an die Wieseth beim Flocki. Mit einem Flying Fox ging es dann über die Wieseth. Weiter über den kleinen Steg Richtung Rottnersdorf. Beim Hufeisenwerfen konnten die Kinder die ersten Punkte sammeln. Danach liefen wir Richtung Königshofen, wo beim kleinen Wäldchen das nächste Spiel vorbereitet war: Frisbeewerfen. Dabei konnten die nächsten Punkte gesammelt werden. Dann gingen wir querfeldein und über die Straße auf ein abgeerntetes Feld. Dort wurde erneut die Geschicklichkeit der Kinder unter Beweis gestellt. Mit verbunden Augen musste ein Ball auf einem markierten Punkt ablegt werden. Punkte konnten dabei natürlich auch wieder gesammelt werden. Von dort aus ging es dann wieder zur Wieseth, die dieses mal mit einem Schlauchboot überquert werden musste. Nach diesem Erlebnis wanderten wir in die Siedlung an der Feuchtwanger Straße. Dort galt es dann wieder Punkte für die Wertung zu sammeln. Geldstücke in einen mit Wasser gefüllten Behälter werfen und dabei eine Zielscheibe, die am Boden befestigt war, zu treffen. An der Ziegelei hatten wir dann das letzte Spiel für die Teilnehmer vorbereitet. Wettrennen mit Eimern unter den Füssen.

Ziel war heuer unser neu errichteter Kletterturm am Festplatz. Nach einer Stärkung mit belegten Semmeln und Getränken wurde die Siegerehrung der Teilnehmer durchgeführt. Die 14 Teilnehmer waren in 2 Gruppen eingeteilt.

Als Helfer und Begleitung waren dabei:

Horst Lange, Marianne Lange, Gerd Meier-Gesell, Stefan Deffner, Robin Dörsch, Benny Botsch, Alexandra Lechner, Monia Gundacker und Andreas Gundacker

Bei den Helfer möchte ich mich für Ihre Mithilfe auf diesem Wege ganz besonders bedanken.

Andreas Gundacker Jugendreferent
|

|

|

|