Bericht
3. Sommerbergtour - Braunarlspitze am 23.08.2007



Morgens um 8 Uhr machten sich fünf eifrige Bergsteiger vom Walserhus auf, um über die alte Paßstraße und den Gletscherbach zur Alpe Felle zu gelangen. Von dort ging es durch das Hochalptal hinauf zum Hochalpfürgele. Bei guten Wetter leuchteten die Pflanzen und der grandiose Talabschluß mit seinen Wasserfällen bietet einen herrlichen Anblick - auch wenn von diesem Punkt die Braunarlspitze noch 1.000 Höhenmeter entfernt ist.
Nach einer ausgiebigen Brotzeit ging es ab dem Fürgele durch Fels und Klettereien über den Weimarer Steig in einer sehr unwirtlichen Felslandschaft (bei Nebel nicht zu empfehlen), teilweise sehr ausgesetzt hinauf auf den Gipfel.
Am Gipfel wurden wir mit einer grandiosen Fernsicht belohnt. Leider mußten wir nach einer Stunde den Rückweg antreten. Auf der Seite von Lech geht es durch steile Felsrampen hinab zum Butzensee, der wie ein blaues Auge vor uns leuchtete. Da das Wasser eiskalt war verzichteten wir auf ein Bad und machten uns über den Jägersteig (das Walserhus in weiter Ferne) an den weiteren Abstieg ins Hochalptal. Dort ging es auf den gleichen Weg wie beim Aufstieg zurück zur Hütte.


Gerd Meier-Gesell
Kletterwart





 Datenschutzerklärung   Impressum