
|

Bericht
Familiengruppe: 1. Familienfahrt nach Schröcken vom 30.05. bis 02.06.2013



Mit voller Hoffnung auf ein paar regenfreie Stunden fuhren wir am Donnerstagfrüh nach Schröcken zu unserer Alpenvereinshütte im Bregenzerwald. Jeder bekam sein Lager zugewiesen und es wurde eingeräumt. Anschließend machten wir eine kleine Erkundungstour ins Dorf und wieder zurück. Nach dem Abendessen wurden Spiele und Erfahrungen ausgetauscht. Am Freitagmorgen musste ich schon zweimal zum Fenster raus schauen, wir hatten 15 cm Neuschnee. Wir packten uns Winterfest ein und stampften durch den Schnee ins Dorf um unsere Bregenzerwaldkarten in der Gemeinde zu holen. Beim Laufen merkte Petra das mit ihrem Schuh etwas nicht in Ordnung war? Die guten Schuhe, verloren die Sohle (waren erst 12 Jahre alt) also fuhren wir mit dem Bus nach Schoppernau zum Diedamskopf in den Outdoorladen um neue Schuhe zu kaufen. Bei strömenden Regen fuhren wir auf die Bergstation, oben hatten wir 50 cm Schnee und Schneesturm, also rein ins Warme und die Kinder konnten sich bei Didi´s Kinderland austoben. Der Abend wurde im Boulderraum mit vielen neuen Übungen und Spielen verbracht. Am Samstag nach dem Frühstück, hörte der Regen auf, also anziehen und zum Salober rauf mit dem Bus. Der Weg zum Körbersee war mit 20 cm Schnee bedeckt, voller Elan stampften wir los nach gut der Hälfte des Weges begann es zu Regnen und der Schnee wurde höher. Weil das noch nicht reichte kam noch Nebel mit ca. 10m Sicht dazu, im Körberseehotel zogen wir die nassen Kleidungstücke aus und stärkten uns. Nachdem es nicht aufhörte zu Regnen, begannen wir froh gelaunt und vollen Mutes den Abstieg nach Schröcken. Patschnass aber glücklich kehrten wir in unsere Hütte zurück. Wir waren alle froh über den Kachelofen der eine wohltuende Wärme spendete. Nach dem Abendessen machten wir noch ein paar Spiele und anschließend hörten wir das DFB - Pokalspiel Bayern – Stuttgart. Am Sonntag putzten und räumten wir die Hütte auf, und fuhren im strömenden Regen nach Hause. Es war ein sehr erlebnisreicher Ausflug.

Dietmar Gmöhling Familiengruppenleiter
|
|

|

|