
|

Bericht
Erster Familienklettertag der DAV Sektion Hesselberg am 24.10.2004



Zu einer für Sonntag frühen Morgenstunde machten sich 8 Familien auf, um einen traumhaften Herbsttag beim Klettern im Altmühltal zu verbringen. Erstmals hatte die neu gegründete Klettergruppe auch die Eltern zum gemeinsamen Klettern mit ihren Kindern eingeladen und war von der großen Resonanz (28 Teilnehmer) angenehm überrascht. Während der Anreise von Bechhofen nach Konstein/Aicha lichtete sich der Morgennebel und gab den Blick auf einen in allen Farben leuchtenden Herbstwald frei. Angekommen in Aicha, galt es die 18 Kletterausrüstungen (Gurte, Seile, Helme, Karabiner, Schlingen usw.) einen kurzen aber sehr steilen Anstieg zu den Kletterfelsen hochzutragen. Dort angekommen erklärten die Jugendleiter den Teilnehmern den geplanten Tagesablauf. Zuerst wurden die für diesen Tag ausgesuchten Kletterfelsen inspiziert, Verhaltensmaßnahmen abgesprochen und anschließend mehrere Kletterrouten und Abseilstrecken eingerichtet.

Während sich die 15 Kinder danach sofort auf die Ausrüstung stürzten, Helme und Gurte anlegten, wurden die Felsen von den meisten Eltern erst einmal skeptisch betrachtet. Bei den Kindern merkt man inzwischen, dass die meisten heuer bereits mehrfach beim gemeinsamen Klettern waren und deshalb weder bei 10-15 Meter hohen noch senkrechten Felsen große Berührungsängste hatten. Selbstbewusst wurden selbst schwierige Passagen in Angriff genommen und sich beim Abseilen mutig ins Seil fallen lassen - der Partner sichert mich ja.

Als nach etwa drei Stunden der erste Tatendrang der Kinder nach einer Pause verlangte, konnten sich auch die meisten Eltern nicht mehr zurückhalten und wollten selbst erste Klettererfahrungen sammeln. Begleitet von den "wertvollen” Hinweisen der unten stehenden, erwachte der Ehrgeiz den Fels bezwingen zu wollen, um dann oben erstaunt festzustellen, dass das Abseilen in die Tiefe eigentlich die viel größere Herausforderung darstellt. Trotz manch mulmigen Gefühls im Magen, wurden alle wieder sicher auf den Boden zurückgebracht.

Am Abend hatten alle Teilnehmer neun Routen und zwei Abseilstrecken sowie Teile des Oberlandklettersteiges bewältigt. Dass es allen großen Spaß gemacht hat, konnte man den ganzen Tag an der lockeren und gelösten Stimmung feststellen. Das war sicher nicht der letzte gemeinsame Familienkletterausflug.

Gerd Meier-Gesell Kletterwart
|
|

|

|