
|

Bericht
Klettertag der Wolfhard-Schule-Herrieden am 05.04.2014



21 Schüler der Klassen 1a – 5 kamen am Samstag, den 5. April 2014 auf Einladung des Fördervereins der Wolfhard-Schule zum Kletterturm nach Bechhofen. Unter der Aufsicht von Herrn Freitag, Frau Ziegler-Unkauf und Frau Seibert erkundeten die meisten zunächst die Bewegungsmöglichkeiten Fußball, Inliner- oder Skateboardfahren, Werfen, Balancieren oder Hüpfen. Die 7 mutigsten Schüler wagten sich gleich in den Kletterturm und wurden dort fachkundig von den Betreuern des Alpenvereins angeleitet beim Gurtanlegen, Sichern und ersten Kletterversuchen. Schnell waren die ersten bis zur Decke geklettert und winkten uns von oben entspannt zu. Schon hatte das „Klettervirus“ zugeschlagen: Manche kletterten ohne Pause die verschiedenen Routen innen und außen am Turm und stellten sich unten immer wieder geduldig an. Anderen genügten wenige Kletterversuche, dann begeisterten sie sich mehr für die Spielmöglichkeiten draußen vor dem Turm. Am Ende der Veranstaltung aber hatten auch die Vorsichtigsten zumindest einmal einen Gurt angelegt und das Gefühl beim Hochklettern und Abseilen genossen. Manch ein Schüler entdeckte dabei, dass seine Höhenangst unbegründet war und sich ein Hochgefühl einstellte, weil er seine Angst überwunden hatte. So machten unsere Schüler die wertvolle Erfahrung, durch Mut einen Erfolg zu erringen. Die 4 Betreuer des Kletterturms Herr Meier-Gesell, Herr Deffner, Herr Horndasch und Herr Reichardt halfen unseren Schülern wieder routiniert und begleiteten sie fachkundig beim Hochklettern und Abseilen. Durch ihre ruhige und geduldige Zusprache und Erklärung fassten die Kinder schnell Vertrauen und Mut und entdeckten mitunter ungeahnte Fähigkeiten. 3 Stunden bei trockenem Wetter vergingen wie im Flug – der nächste Klettertag wartet schon auf uns! Vielen Dank an alle beteiligte Helfer und Betreuer für diesen gelungenen Samstagvormittag! Bericht: A. Seibert

Gerd Meier-Gesell Kletterreferent
|
|

|

|