Bericht
Jugendleiterfortbildung - Steileisklettern im Piztal vom 23.01. bis 25.01.2015



Am Freitag gegen 18:00 trafen wir uns in St. Leonhard im Pitztal. Nach einem gemeinsamen Abendessen begutachteten wir die mitgebrachte Ausrüstung der Teilnehmer, passten Steigeisen an und feilten das ein oder andere Eisgerät, um am nächsten Morgen sofort loslegen zu können. Den Samstag verbrachten wir in der Kitzgartenschlucht. Zunächst erklärten uns die Teamer Grundlegendes zum Eisklettern, im Anschluss richteten sie uns Routen im Toprope ein. In den folgenden Stunden hatten wir die Möglichkeit die zugefrorenen Wasserfälle ausgiebig zu beklettern, unsere Steig- und Schlagtechnik zu verbessern und beim „Speedklettern“ sowie beim Bouldern spielerische Aspekte der Eiskletterei und Techniktraining kennen zu lernen. Am Nachmittag setzten wir Eisschrauben in Bodennähe und fertigten Abalakov-Eisuhren an.
Nach all der Praxis am Eis gab’s am Abend noch Theorie in Form eines Filmes, in dem auf die verschiedenen Eisqualitäten, das Setzen von Schrauben und deren Belastbarkeit/Sicherheit eingegangen wurde.
Den Sonntag verbrachten wir bis in den Nachmittag hinein an anderen Eisfällen als am Vortag. Wir kletterten zunächst im Toprope und wiederholten dabei das Setzen von Schrauben. Anschließend hatten wir die Möglichkeit das Eis im Vorstieg zu erklimmen.
Gegen 14:30 wärmten wir unsere kalten Finger bei einer Tasse Kaffee wieder auf, bevor wir die Heimreise antraten.
Insgesamt ein geniales Wochenende mit einer super Gruppe und vielen interessanten Einblicken in diese Spezialdisziplin des Kletterns.

Michael Horndasch
Jugendleiter
 




 Datenschutzerklärung   Impressum