Bericht
Familiengruppe: Kletter- und Wanderausflug nach Schröcken/Vorarlberg vom 10.08.2018 bis 16.08.2018



Dieses Jahr haben wir unseren gewohnten 4-Tages Ausflug nach Österreich auf 7 Tage verlängert.
Mit einer kleinen Karawane von 3 Autos erreichten wir zusammen am Freitag, 10. August das Walserhus. Nach der Ankunft bezogen wir unsere Betten und bereiteten gemeinsam das Abendessen in Form von Pizzasemmeln zu. Felix und Dennis trafen ein und verstärkten unser Team.
Am Samstag unternahmen wir mit dem öffentlichen Bus eine Ausfahrt zum Diedamskopf. Eine Gruppe fuhr mit der Bergbahn zum Gipfel. Der Rest wanderte über einen abenteuerlichen Pfad zum Wasserfall und dann weiter zur Mittelstation. Leider verfehlten wir den rechten Weg und bemerkten unseren Irrtum erst als es wieder permanent nach unten ging. Über Stock und Stein erreichten wir einen breiten Ziehweg und gelangten erfolgreich ans Ziel.
Sonntags ging es mit den privaten PKW`s nach Faschina. Wir teilten uns an der Talstation wieder auf in Seilbahnfahrer und Wanderer. Die Stafelalpbahn führte zur Bergstation und da wollten wir uns alle treffen. Als wir wieder beieinander waren machten wir uns an den 1,21 km langen Blumenlehrpfad, der uns allen ein eindrucksvolles Erlebnis war.
Entlang des Weges gab es traumhafte Panoramaaussichten. Mit einer Einkehr am Fuße des Berges rundeten wir die Tour mit Kaffee und Eis ab. Auf dem Rückweg zur Hütte kehrten wir in Schnepfau-Au zum Fischessen ein. Die Kinder freuten sich darauf, selbst einen Fisch zu angeln, was nicht länger als 2 Sekunden dauerte, danach duften die meisten Eltern den Fisch essen.
Tags darauf fuhren unsere Kletterer zum Üben nach Lechleiten-Schrofenwies. Bei diesem Übungsklettersteig musste jeder sein Können beweisen um am Karhornklettersteig teilzunehmen.
Das Felsklettern wurde sehr gut angenommen, bis uns der Regen ein abruptes Ende bescherte.
Der Rest der Gruppe dufte nach Schröcken und Schoppernau zum Einkaufen. Am Abend besuchten wir die Schaukäserei in Schoppernau und anschließend gingen wir alle in die Pizzeria, wo sich unsere Gruppe mit Nina und Tobias vervollständigte.
Am Dienstag machte uns ausdauernder Regen einen Strich durch die Rechnung. Die geplanten Outdoor Aktionen mussten nun Gesellschaftsspielen unterm Dach weichen. Wir spielten unterhaltsame Spiele in der Hütte und unternahmen eine gut einstündige Tour zu Fuß rund um unser Domizil, was uns sehr gut gefiel.
Am Mittwoch erwartete die Klettergruppe volles Programm.
Zuerst startete die 9-köpfige Gruppe unter Leitung von Tobias Gmöhling zum Klettersteig am Karhorn. Dieses Erlebnis war für alle das Highlight unserer diesjährigen Schröckenfahrt. Am späten Nachmittag trafen wieder alle am Abenteuerpark in Unterboden bei Schröcken ein. Bei Josef war es wieder eine ganz tolle Erfahrung im Hochseilgarten

Der gesamte einwöchige Urlaub war auch wegen des Einsatzes unserer 4 Gäste Felix, Dennis, Tobias und Nina ein voller Erfolg. Durch Ihre Spieleideen und Klettererfahrung machten Sie uns Erwachsene froh und die Kinder sowieso.

Ohne unseren Familiengruppenleiter Didi würde die Gruppe nicht existieren. Für seinen unermüdlichen Einsatz tausend Dank


Christine Dürnberger


 




 Datenschutzerklärung   Impressum