
|

Bericht
Abenteuerwanderung im Ferienprogramm am 10.08.2018



Wir staunten nicht schlecht, als sich um 14:30 Uhr zum Start sage und schreibe 61 Kinder einfanden um mit uns zu wandern. Nach der Einteilung in drei Altersgruppen ging es die Ziegeleistraße hinauf zur alten Tongrube, über die wir eine Seilbahn gebaut hatten. Mit großem Juhu sausten die Kinder hinüber in den Wald um beim ersten Spiel Metallscheiben in einen Wasserbehälter zu werfen um darin eine Zielscheibe zu treffen. Weiter marschierten wir durch den Wald entlang der alten Müllgrube zu einem Weiher. Hier durften die Kinder in einem weiteren Spiel mit Frisbeescheiben Wasser von einem Eimer zu einem anderen tragen. Eine wohltuende Abkühlung bei Sonnenschein. Wir folgten den Weg hinab zum Moosgraben und dort konnten die Teilnehmer einen Weiher mit einem Kanadier überqueren, was einigen gehörigen Mut abverlangte. Fortgesetzt wurde die Wanderung entlang der Pfenningersümpfe Richtung Galgenbuck. Dort war eigentlich ein weiterer Wettbewerb geplant, der aber der vorgerückten Zeit zum Opfer viel. Im Sauseschritt eilten wir zum Judenfriedhof, dort hatten wir auf einer Wiese drei Zielscheiben fürs Hufeisenweitwerfen vorbereitet, was den Kindern sichtlich Spaß machte. Vorbei an der alten Ziegelei marschierten wir zurück zum Kletterturm. Dort warteten schon die Eltern. Nach einer Brotzeit mit Semmeln, Caprisonne und Gummibärchen folgte die Siegerehrung und dann war die Wanderung für dieses Jahr auch schon wieder vorüber. Danke allen Helfern, Organisatiren und den doch meist disziplinierten Teilnehmern.

Gerd Meier-Gesell Kletterreferent
|
|

|

|